Kunst, Kultur & Sport AG´s an Schulen

In unseren Schul-AGs möchten wir, dass Kinder und Jugendliche Spaß haben und Neues lernen.
Sie sollen kreativ sein, sich bewegen, neue Dinge ausprobieren und ihren Blick auf die Welt erweitern.

Dafür nutzen wir das, was sie interessiert – so machen wir gute pädagogische Angebote in den Ganztagsschulen.

Das Logo von Spruehlinge e.V.
spruehlinge_ein Workshopleiter bringt einem Mädchen sprayen bei

Kunst-& Kulturangebote

Kinder unter 14 Jahren

Die Kinder und Jugendlichen haben viele verschiedene Interessen.
Diese Themen sind oft aktuell und wichtig.

Damit unsere Angebote gut zu ihnen passen, lassen wir sie mitentscheiden und mitgestalten.
So machen wir Angebote, die ihnen wirklich etwas bringen.

KUNST- & KULTURANGEBOTE

Jugendliche über 14 Jahre

Wenn die Jugendlichen älter werden, ändern sich auch ihre Interessen und Wünsche.

Deshalb bieten wir ihnen zusätzliche Angebote an – zum Beispiel Musik- und Videoprojekte, bei denen sie mit Medien arbeiten können.

spruehlinge_ein Workshopleiter für Tanz mit drei Teilnehmern
spruehlinge_Bild von einem Schwarzlicht-Basketball Turnier

Sportangebote

Für alle Altersgruppen

Egal ob du allein oder in der Gruppe Sport machen willst – bei uns ist für alle etwas dabei.
Zum Beispiel Fußball, Basketball oder Denkspiele wie Brettspiele.

Wir verbringen gemeinsam Zeit, haben Spaß und lernen dabei, fair miteinander umzugehen.

SPRÜHLINGE - SCHUL AG´s

Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche Spaß haben, kreativ sind, sich bewegen und Neues lernen.

Damit das gut klappt, brauchen wir nicht nur gute Ideen, sondern auch eine gute Planung.
Dabei helfen uns die Schülerinnen und Schüler. Sie sagen uns, was sie interessiert.

So können wir passende Themen auswählen und daraus spannende AGs machen.

Sprühlinge in Schulen

Die Schule soll ein Ort sein, an dem Kinder und Jugendliche sich wohlfühlen und gerne lernen.

Gemeinsam Regeln lernen

Kinder und Jugendliche sollen lernen, wie man gut zusammenarbeitet und sich selbst organisiert – und dabei merken, dass das auch Spaß machen kann und hilfreich ist.

Aktiv mitmachen

In Workshops neue Dinge lernen und eigene Stärken entdecken